Teilnehmende Gesellschaften
- AXA-Versicherung
- Adam-Riese
- Adcuri-Wuppertal
- Ammerlaender-Versicherung
- Asspario
- BBV-Versicherung
- Basler-Versicherung
- BavariaDirekt
- BesserGruen
- ConceptIF-Pro-GR
- ConceptIF-ZU
- Concordia-Hannover
- DEVK-Koeln
- Degenia-BadKreuznach-Konzept
- Dialog-Versicherung
- Domcura-Kiel
- GHV
- GVO-Versicherungen
- Gothaer-Versicherung
- HDI
- Haftpflichtkasse-Darmstadt
- HanseMerkur
- Helvetia-Versicherung
- Ideal-Versicherung
- InterRisk-Wiesbaden
- Interlloyd-Duesseldorf
- Janitos-Versicherung
- KAB-HDI-G
- Konzept-Marketing-VWB
- Konzept-Marketing-ZU
- NV-Versicherung-Neuharlingersiel
- Neodigital
- Nuernberger-Versicherung
- OOEV
- Ostangler-Brandgilde
- Rhion-Versicherung
- SwissLife-Partner
- Syncro24-GVO
- VHV-Hannover
- Waldenburger-Versicherung
- Zurich-Versicherung
- prokundo
- Würzburger-Versicherung
Erfahren Sie mehr zur Tierhalterhaftpflichtversicherung
Für welches Tier ist es ratsam, eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abzuschließen? In unserem Fragen-Antworten-Katalog haben wir die wichtigsten Themen rund um die Tierhalterhaftpflicht zusammengefasst.
Ihre Fragen und unsere Antworten zur Tierhalterhaftpflichtversicherung
Die Tierhaftpflichtversicherung benötigen Sie in erster Linie, um sich vor einem potenziellen finanziellen Risiko zu schützen, falls Ihr Haustier jemandem einen Schaden zufügt. Und das kann schneller gehen, als Sie denken, denn "Hasso" oder "Black Beauty" müssen noch nicht einmal unbedingt zubeißen, um Schäden im mehrstelligen Bereich anzurichten. Allein der Sprung vor ein herankommendes Fahrzeug oder das Ausbüchsen von der Pferdekoppel genügen und schon können auf den Halter beträchtliche Schadensersatzforderungen zukommen. Ohne eine entsprechende Tierversicherung bzw. Haftpflicht müsste er diese aus eigener Tasche bezahlen:
Lt. § 833 BGB gilt: "Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen."
Außerdem hilft sie, unberechtigte Ansprüche abzuwehren. Kommt es zum Rechtsstreit mit dem Anspruchsteller, führt der Haftpflichtversicherer den Prozess und trägt die Kosten. Insofern gewährt die Haftpflichtversicherung auch Rechtsschutz.
Diese Schäden sind generell nicht versicherbar.
Ist mitversichert (meist mit Selbstbeteiligung), die maximale Höhe ist jedoch gesellschaftsabhängig.
Diese Art von Schäden sind mitversichert, die maximale Höhe variiert je nach Gesellschaft.
Sachschäden sind mitversichert, die maximale Höhe variiert je nach Gesellschaft.
Diese Art von Schäden sind mitversichert, die maximale Höhe variiert je nach Gesellschaft.
Bandog, Bordeaux-Dogge, Bulldog, Bullterrier (auch Staffordshire Bullterrier), Dogo Argentino, Fila Brasileiro, Kangal, Mastiff (auch Bullmastiff), Mastino Espanol, Mastino Napoletano, Owtscharka (alle Unterrassen), Pitbullterrier (auch American Pitbullterrier), Rhodesian Ridgeback, Staffordshire Terrier (auch American Staffordshire Terrier bzw. American Stafford Terrier) und Tosa Inu.